deutsch

Vom Hof unter den Birken zum Hotel

Das Höllriegl im Wandel der Zeit

WIE ALLES BEGANN...

1280 als „Hof unter den Birken, die bis zur Talfer reichten“ erbaut, wurde das Gebäude später als „Rotgerberhaus“bekannt – ein Ort, an dem Leder gegerbt und Gurte gefertigt wurden. 1880 entdeckte der Arzt Dr. Höllriegl das Haus, kaufte es und verwandelte es in ein Wirtshaus, das schnell zum beliebten Treffpunkt wurde. Seinen Namen trägt es bis heute.

NEUER GLANZ FÜR ALTE GEMÄUER

1956 – ein neues Kapitel: Familie Aichner übernahm den Gasthof. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Haus über Jahrzehnte hinweg behutsam renoviert und weiterentwickelt.

2014 erlebte das Höllriegl seine größte Transformation: Die oberen Stockwerke wurden abgerissen und komplett neu gebaut mit Auge darauf, den modernen Komfort mit dem ursprünglichen Charme perfekt zu vereinen.
Ein Blick an die Wände genügt, um zu sehen, wie tief die Geschichte hier verwurzelt ist: Großformatige alte Postkarten erzählen von früheren Zeiten und erinnern daran, dass Tradition nicht nur bewahrt, sondern stolz gelebt wird.