deutsch

Vielfältiges Sarntal

Wo die Natur ihre Geschichte erzählt
Wanderrucksack packen, Bergschuhe schnüren und in den kostenlosen Wanderbus steigen, der dich gemütlich zum Ausgangspunkt deiner Wanderung bringt. Oder doch lieber ins Schwimmbad Sarntal zur Abkühlung oder mit dem Bus in die nahegelegene Stadt Bozen? Denn auch das ist für unsere Gäste kostenlos möglich! Was erwartet dich? Hier ein paar Tipps für deinen Urlaub in Sarnthein!

Unsere Top-3 Wandertipps

AUF ENTDECKUNGSREISE DURCHS SARNTAL
Von mystischen Steinsäulen über majestätische Gipfel bis hin zu idyllischen Bergseen – hier erwartet dich pure Wanderlust. Egal, ob du die geheimnisvollen Stoanernen Mandeln erkunden, die beeindruckende Sarner Scharte erklimmen oder die anspruchsvolle Jakobsspitze bezwingen möchtest, jede Route verspricht unvergessliche Erlebnisse und spektakuläre Ausblicke.



MYSTIK: STOANERNE MANDELN

Ein mystischer Ort, den du im Sommer durch eine Wanderung begleitet von saftig grünen Wiesen erreichst – Ausgangspunkt: die Sarner Skihütte. Von dort geht’s in etwa 1,5 Stunden zum Gipfel, wo ein unbeschreiblicher Ausblick auf die Dolomiten und den Ortler wartet. Aber was steckt wirklich hinter den Steinsäulen? Waren sie geheime Wegmarkierungen oder doch Schauplätze keltischer Rituale? Wer weiß?




DER HAUSBERG: SARNER SCHARTE

Der Startpunkt dieser 5-stündigen Tour befindet sich am Parkplatz beim Riedlerhof. Über den markierten Weg Nr. 3 geht’s dann anschließend durch Wald und Felsen zum Schartl. Weiter auf Weg Nr. 2 folgt der Aufstieg zum Gipfelkreuz der Sarner Scharte und weiter zum Villanderer Berg.



ANSPRUCHSVOLLE TOUR: JAKOBSSPITZE

Auf dieser 7-stündigen Bergtour vom Penser Joch folgst du dem Wanderweg 14 B und später 14 A. An der Abzweigung zur Tatschspitze bleibst du auf Weg 13 A und erreichst bald die Traminer Scharte. Weiter führt der Weg zum Flagger See und schließlich zur gemütlichen Marburger Hütte. Doch dann wird’s ernst: Der steile Aufstieg über Geröll und Felsen bringt dich zur Jakobsspitze, wobei ein Drahtseil die letzte Herausforderung sichert.

Was es sonst noch zu entdecken gibt ...



SCHWIMMBAD SARNTHEIN

Ein Sprung ins kühle Nass
Schwimmen, plantschen, oder einfach nur die Sonne auf den Bauch scheinen lassen: Ab ins Freibad Sarnthein! Wer neben dem Bahnen ziehen noch Lust auf einen kleinen Snack oder ein erfrischendes Getränk hat, lässt sich an der Bar verwöhnen. Na los, pack die Badehose ein und genieß den Tag im kühlen Nass – der Eintritt geht aufs Haus!



ABSTECHER NACH BOZEN ODER MERAN

Lust auf einen schnellen Trip? Dann mach einen Abstecher nach Bozen oder Meran! Beide Städte bieten den perfekten Mix aus Kultur, Shopping & leckerem Essen. In Bozen kannst du durch die Altstadt bummeln und das berühmte Ötzi-Museum, das Museum für zeitgenössische Kunst Museion oder das Naturkundemuseum besuchen. Meran lädt mit seinen eleganten Promenaden und wunderschönen Gärten zum Flanieren ein. Also, schnapp dir die Gelegenheit und entdecke Südtirols Städtchen!



MOUNTAINBIKEN IM SARNTAL

Natur, Action & Adrenalin!
Du liebst es, in die Pedale zu treten und pure Freiheit zu spüren? Flowige Trails schlängeln sich durch dichte Wälder, vorbei an urigen Höfen und gemütlichen Almen. Ob entspannter Ride oder knackige 1.500 Höhenmeter– hier findest du deine Herausforderung. Dein Bike kannst du natürlich sicher in unserem Rad-Stellplatz abstellen.