Was Sarntal und Umgebung sonst noch zu bieten hat

Auf den Spuren von Kultur, Natur und Tradition



KUNSTHANDWERK MIT HERZ UND TRADITION

Die Sarner Handwerkerskunst ist weit über die Grenzen des Landes bekannt. Von der Federkielstickerei über Handweberei und Holzbildhauerei bis hin zur Drechslerei – sind hier wahre Meister am Werk. Handwerkskunst, die in jeder Naht, jedem Schnitt und jeder Form spürbar ist. Eine gemeinsame Vision teilen in dieser Branche die fünf Handwerksbetriebe „Sarner Gschick“: Liebe zur Handwerkskunst und die Fertigung von Einzelstücken, die einen großen Teil Geschichte und Kultur des Sarntals in sich tragen.



SEHENSWÜRDIGKEITEN VOR DER HAUSTÜR

Deine kleine Entdeckungsreise durch Sarnthein beginnt im Höllriegl und führt weiter zur ersten Sehenswürdigkeit gleich nebenan: der 11,5 m hohe Turm Kränzelstein. Als Dienstmanssitz der Grafen von Eppan im 13. Jh. und seit 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich. Weiter geht die „Kultour“ mit dem Bauernmuseum Rohrerhaus, das einen Einblick in die Geschichte & Tradition des Sarntals gibt. Und zum Schluss noch ein letzter Abstecher zur Burg Reinegg, die stolz über dem Dorf thront und so manch sehenswerte Schätze birgt.



SEEUMRUNGUND DES DURNHOLZER SEES

Ein weiteres Ausflugsziel im Sarntal ist der Durnholzer See. Der dreieckige Bergsee im Durnholzer Tal ist ein kleines Juwel inmitten der Sarntaler Alpen. Zum Baden ist der See zu kalt, aber für einen gemütlichen Spaziergang von 1,5 h eignet sich das idyllische Plätzchen hervorragend. Wer etwas mehr Action möchte, kann den See auch als Ausgangspunkt für weitere Touren sehen, die von dort starten und in die Berge des Sarntals ziehen.